Hast du schon mal gedacht: "Ohne grosse Dusche, elektrisches Hubbett und mindestens 7 Tage autarker Stromversorgung kann ich doch kein echtes Vanlife" leben? Willkommen im Club.
Wir waren da auch mal – verführt von Hochglanz-Videos und fancy Instagram-Setups. Bis wir gemerkt haben: Weniger ist oft mehr. Und ehrlicher.
In diesem Beitrag teilen wir mit dir, worauf es beim Camper Ausbau wirklich ankommt. Nicht die 100. Checkliste, sondern echte Erfahrungen von uns, von Freunden und Kunden, Menschen, die das Vanlife leben – mit Hund, Kind, Partner:in und ganz viel Herz.
Warum „mehr Platz im Camper schaffen“ nicht heisst, alles vollzupacken
Am Anfang ist da oft dieser Wunsch: alles dabei haben zu wollen. Eine Küche wie daheim, eine Dusche wie im Spa und Technik, die jeden Stromausfall übersteht. Doch nach ein paar Wochen on the road merkst du: Die halbe Ausstattung brauchst du nie.
Raumgefühl schlägt Raumfüller. Ein offener Grundriss, freie Flächen und smarte Stauraumlösungen sind langfristig Gold wert. Nicht die grosse Regendusche macht das Zuhause, sondern die kleine Ecke, in der du dich wohlfühlst.

Wer reist mit? Plane nicht für jetzt – plane für dein echtes Leben
Du, deine Partnerin, euer Hund… und vielleicht bald ein Kind? Spätestens wenn der Nachwuchs oder das vierbeinige Familienmitglied einzieht, wird klar: Umplanung kostet Nerven, Zeit und Geld.
Unser Tipp: Überlege nicht nur, was du jetzt brauchst – sondern auch, wie dein Leben im Van in zwei Jahren aussehen könnte. Ein durchdachter Camper Umbau spart dir später viel Aufwand.

Technik? Nur so viel wie nötig – nicht so viel wie möglich
Kennst du diese Vans mit allem Drum und Dran – und trotzdem sitzt du am dritten Abend ohne Strom da, weil das System zu komplex ist? Been there. 😅 und ich verstehe ja alle Tech-Freaks.
Unsere Devise: Technik darf unterstützen, nicht überfordern. Eine funktionierende Lösung ist oft besser als eine smarte, die du erst nach dem dritten YouTube-Video ansatzweise verstehst (Es sei denn Genau das ist dein Traum und du kennst dich aus).
Lass dich inspirieren, aber nicht blenden
Ja, die Instagram-Vans sehen mega aus. Und klar, auch wir scrollen durch Pinterest & Co. Aber die Wahrheit? Nicht jeder glänzende Ausbau hält dem Alltag stand. Die Videos, Reels und Fotos entstehen direkt nach der Fertigstellung. Sieht der Van nach Monaten immer noch so aus? Funktioniert und glänzt immer noch alles?
Teste dein Vanlife! Leih dir einen Camper, probiere verschiedene Grundrisse aus. Spüre, was sich richtig anfühlt. Das Web darf dich inspirieren, aber du entscheidest, was wirklich zu dir passt.
Fazit: Dein Camper – dein Abenteuer
Ein guter Camper Ausbau ist kein Copy-Paste-Projekt. Er entsteht aus Gesprächen, Ideen und deinem echten Leben. Wir bei Custom Campers bauen mit dir nicht nur einen Van, sondern ein Stück Freiheit – perfekt zugeschnitten auf dich.
Du willst mehr als einen Van? Du willst ein Zuhause auf Rädern? Dann sprich mit uns. Wir hören zu, planen mit dir und schaffen gemeinsam deinen ganz persönlichen Rückzugsort auf vier Rädern. 💬🚐